| Impressum| Datenschutzerklärung| Kontakt|

Deutsche Gesellschaft für Allgemeine und Krankenhaus-Hygiene e.V.

MODULARE FORTBILDUNG KRANKENHAUSHYGIENE
Möglichkeit für Ärzte anderer Fachrichtungen, nach einer curricularen Fortbildung als Krankenhaushygieniker zu arbeiten.
ANTIBIOTIC STEWARDSHIP KURS DER DGKH
Fortbildung zum ABS-Experten
KURS UMWELTHYGIENE
PRAKTISCHE UMWELTMEDIZIN – MODUL I
23.-26. Juni 2025, Dortmund

Jobbörse der DGKH

ArtVomBezeichnungOrt
Gesuch05.03.2025Weiterbildungsassistent*in zum Facharzt*ärztin für Hygiene und UmweltmedizinDeutschland Greifswald
Details

Weiterbildungsassistent*in zum Facharzt*ärztin für Hygiene und Umweltmedizin
Das Institut für Hygiene und Umweltmedizin mit Zentralbereich Hygiene ist für die krankenhaushygienische Versorgung einschließlich des Antibiotic Stewardship der Universitätsmedizin Greifswald als universitärem Maximalversorger mit 939 Betten und mehr als 36.800 stationären Fällen zuständig. Darüber hinaus versorgt das Institut Akutkrankenhäuser, Rehabilitationseinrichtungen sowie Ambulanzen und Praxen der Region. Das Institut verfügt mit einem akkreditierten hygienisch-mikrobiologischen Labor, einer umwelt- und reisemedizinischen Ambulanz, einer technische Hygieneabteilung und klinisch-epidemiologischen und laborexperimentellen Forschungsgruppen über ein breites Methodenspektrum. Gemeinsam mit dem Friedrich Loeffler-Institut für Medizinische Mikrobiologie ist ein Sequenzierzentrum für mikrobielle Pathogene eingerichtet. Entsprechend der Ausschreibung liegt der Schwerpunkt der Tätigkeit der Stelleninhaberin / des Stelleninhabers in der Weiterbildung im Fach für Hygiene und Umweltmedizin sowie im Antibiotic Stewardship.

Ort: Greifswald
Land: Deutschland

Frei ab: sofort
Berufserfahrung: vorhanden

Kontakt

Herr Prof. Nils-Olaf Hübner
Walther-Rathenau Str. 49
Greifswald
Deutschland
Email: sekretariat-zbh@med.uni-greifswald.de


Sie möchten ein Gesuch bzw. ein Gebot abgeben, dann können Sie das hier tun.